| 2018 |
Berufung zum Direktor des Mainzer Medieninstituts
|
| 2015 | Ablehnung eines Rufes an die Universität Leipzig |
| 2010 | Berufung zum stv. Direktor des Mainzer Medieninstituts |
| 2009 |
Bestellung zum Prüfer beim Landesjustizprüfungsamt des Landes Rheinland-Pfalz; Lehraufträge am Medieninstitut Mainz und an der FernUni Hagen
|
| 2008 | Berufung auf den Lehrstuhl für Medienrecht, Kulturrecht und Öffentliches Recht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
| 2004-2008 | Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Erlangen/Nürnberg, München (LMU), Köln und Freiburg |
| 2004 |
Habilitation mit der Schrift „Die Ausgestaltung der Grundrechte – Untersuchungen zur Grundrechtsbindung des Ausgestaltungsgesetzgebers“ und Erteilung der venia legendi für Öffentliches Recht und Europarecht durch die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Bonn
|
| 1997 | Zweite Juristische Staatsprüfung |
| 1996-2007 | Lehrtätigkeit an der Mittelrheinischen Verwaltungsakademie Bonn; Gutachter für die Diplomarbeiten der Kandidaten der VWA |
| 1997-2003 |
Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Öffentliches Recht, Abteilung Staatsrecht der Universität Bonn bei Prof. Dr. Fritz Ossenbühl
|
| 1995 |
Promotion durch die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Bonn (summa cum laude, Preis der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn e.V.) für die Dissertation „Der gemeinschaftsrechtliche Staatshaftungsanspruch“
|
| 1993 |
Erste Juristische Staatsprüfung
|
| 1988-1993 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bonn |
| 1986-1988 | Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn |
Deutscher Hochschulverband
Studienkreis Presserecht und Pressefreiheit (Vorstand seit 2018)
Schönburger Gespräche zu Recht und Staat
Deutsch-Japanische Verfassungsgespräche
Forschungsschwerpunkt Medienkonvergenz der JGU Mainz
„Zeitschrift für das juristische Studium“ (www.zjs-online.com)
Schriftenreihe Juridicum - Schriften zum Medien, Informations- und Datenrecht (Springer-Verlag)